Art Garfunkel
Stimme der Generationen

Art Garfunkel – Der Schauspieler hinter der Stimme
Viele kennen Art Garfunkel als die unverwechselbare Stimme unvergänglicher Musik. Doch auch auf der Leinwand zeigte er eine beeindruckende künstlerische Präsenz. Zwischen poetischer Zurückhaltung und psychologischer Tiefe spielte er Charaktere, die – wie seine Musik – zwischen Stille und Bedeutung balancieren.
Die folgende Übersicht zeigt seine wichtigsten Rollen und filmischen Auftritte – sortiert vom neuesten zum frühesten Beitrag.

2017 – Cecile on the Phone Rolle: Dr. Saltzman Regie: Annabelle Dexter-Jones Ein kurzer, surrealer Film über Isolation und innere Konflikte – Garfunkel spielt einen ruhigen, analytischen Psychologen in einer Nebenrolle.

2011 – Beatles Stories Auftritt: als er selbst Regie: Seth Swirsky Eine persönliche Dokumentation über Musiker und ihre Erinnerungen an die Beatles – Garfunkel erzählt mit leiser Klarheit von Begegnungen und Einflüssen.

2009 – The Rebound Rolle: Harry Regie: Bart Freundlich Eine romantische Komödie mit ernsten Zwischentönen – Garfunkel erscheint als nachdenklicher, sensibler Bekannter mit trockener Gelassenheit.

2009 – Flight of the Conchords Rolle: Prime Minister Format: Fernsehserie, Folge Eine humorvolle Rolle in der beliebten Comedy-Serie – Garfunkel spielt den Premierminister mit trockenem Humor und subtiler Präsenz.

2003 – American Dreams Rolle: Mr. Greenwood Format: Fernsehserie, Folge „False Start“ Eine Gastrolle in der historischen Dramaserie – Garfunkel spielt einen geduldigen, einfühlsamen Lehrer mit ruhiger Präsenz.

2001 – Longshot Rolle: Gastauftritt Ein kurzer Auftritt als er selbst – Garfunkel zeigt charmante Präsenz in einer Nebenrolle.

1998 – Arthur („The Ballad of Buster Baxter“) Stimme: Singing Moose Eine Sprechrolle in der beliebten Kinderserie – Garfunkel verleiht einem singenden Elch seine warme und sanfte Stimme.

1998 – 54 Rolle: Gastauftritt Ein kurzer Auftritt – Garfunkel ist kurz in der Atmosphäre des legendären New Yorker Clubs zu sehen.

1994 – Frasier Synchronstimme: Chester Folge: „Adventures in Paradise, Teil 1“ Art Garfunkel leiht in dieser Folge der beliebten Serie einer Figur seine Stimme und bringt dabei seine charakteristische Klangfarbe ein.

1993 – Boxing Helena Rolle: Dr. Lawrence Augustine Regie: Jennifer Lynch Ein düsteres Psychodrama über Obsession und Grenzen – Garfunkel verkörpert einen abgeklärten Arzt, der beobachtet, aber nicht urteilt.

1990 – Mother Goose Rock 'n' Rhyme Rolle: Georgie Porgie Ein fantasievoller Musical-Fernsehfilm, der klassische Kinderreime in ein modernes Pop-Setting überträgt – Garfunkel spielt den charmanten Georgie Porgie mit verspielter Leichtigkeit.

1986 – Good to Go (auch: Short Fuse) Rolle: S.F. Hughes Regie: Blaine Novak Ein Musikjournalist gerät zwischen Polizei und Straßenszene – Garfunkel gibt dem skeptischen Reporter leise Integrität.

1980 – Laverne & Shirley Rolle: The Mighty Oak Folge: „The Beatnik Show“ In dieser kultigen Sitcom übernimmt Garfunkel eine Gastrolle als exzentrischer Beatnik-Poet – eine ironisch-ernste Hommage an das Künstlerbild der 1960er Jahre.

1980 – Bad Timing: A Sensual Obsession Rolle: Alex Linden Regie: Nicolas Roeg Ein Psychologe verliert die Kontrolle über Liebe und Moral – Garfunkel in seiner kompromisslosesten und komplexesten Hauptrolle.

1975 – Saturday Night Live Auftritt: als er selbst Staffel 1, Episode 2 In der zweiten Folge der legendären ersten Staffel trat Garfunkel gemeinsam mit Paul Simon auf – ein TV-Moment zwischen Musik und Humor, der das ikonische Duo in entspannter, charmanter Atmosphäre zeigte.

1973 – Acts of Love and Other Comedies Rolle: Nick Ein seltener Fernsehfilm mit satirischem Ton – Garfunkel übernimmt die Rolle des sensiblen, leicht zynischen Nick in einer bittersüßen Betrachtung moderner Beziehungen.

1971 – Carnal Knowledge Rolle: Sandy Regie: Mike Nichols Eine Erzählung männlicher Selbstbilder und Beziehungsversuche – Garfunkel spielt den stillen, verletzlichen Gegenpol zu Jack Nicholson.

1970 – Catch-22 Rolle: Captain Nately Regie: Mike Nichols Ein junger Offizier im absurden Krieg – in Garfunkels Filmdebüt begegnet Humanität dem Irrsinn des Militärs.